Tue May 10, 2016 9:16 pm
Am 10. Mai 2016 wurde der TCH wieder einmal, nach 9 Jahren, zum Fittesten Sportverein des Landkreises 2015 erklärt. 28 erworbene Sportabzeichen bedeuten, dass 11,6% unserer Mitglieder die Leistungs-Anforderung des Sportabzeichen erfüllt haben! SF Breitbrunn hat mit 6,3% den Zweiten Platz belegt. Ein großer Dank gilt allen Teilnehmern, alt und jung, die sich die Mühe gemacht haben und dem TCH nebenbei eine kleine Prämie eingefahren haben.
Sun Jan 03, 2016 6:36 pm
In diesem Jahr haben wir 29 Sportabzeichen errungen, davon 4 silberne, alle anderen in Gold. Damit haben wir nach einigen Jahren wieder die Schwelle zur Teilnahme am Wettbewerb "Fittester Verein im Landkreis" überschritten und können auf eine sehr gute Platzierung (und Prämierung ) hoffen. Dies war möglich auf Grund verstärkter Werbung durch den Vorstand sowie einiger aktiver Mitglieder. Die Prüfer waren - wie immer - Helga Tatzl und Jörg Stubenrauch, die auch auf Einzel-Absprache hin prüften, insgesamt an 8 Terminen.
Thu Dec 25, 2014 4:27 pm
Die Reformen des Vorjahres bei den einzelnen Leistungen sind teilweise zurück genommen worden. Durchsichtiger ist es für Teilnehmer und Prüfer aber nicht geworden. Zwölf Abzeichen wurden errungen, davon 3 Jugendliche. Das sind deutlich weniger als im Vorjahr - einige "Stammkunden" mussten aus gesundheitlichen Gründen fernbleiben; einige Neuzugänge konnten dies nicht ganz ausgleichen.
Tue Nov 26, 2013 11:06 am
Erstmals nach einem neuen Modus, haben wir uns wieder um Sportabzeichen bemüht. Wie angekündigt gibt es das von uns bisher ausschließlich erworbene Bayerische Leistungssportabzeichen nicht mehr. Einheitlich in ganz Deutschland (wenn ein zugelassener Prüfer anwesend ist sogar weltweit) gibt es nur noch das Deutsche Sportabzeichen. Dies hat nunmehr eine Leistungsstruktur, d.h. je nach aktueller Leistung gibt es Gold-, Silber- oder Bronze-Abzeichen. Früher gab es für eine einheitliche Leistung das Gold-Abzeichen erst bei der dritten, jährlichen Wiederholung. Die zu absolvierenden Disziplinen - es gibt Wahlmöglichkeiten - sind teilweise völlig neu, z.B. Seilspringen oder Weitsprung abwechselnd links und rechts. Zum Vorjahr gab es eine Steigerung, es wurden 20 Abzeichen erworben, alle in Gold; davon waren erfreulicherweise 8 Jugendliche. Zum "Fittesten Sportverein" hat es leider wieder nicht gereicht.
Mon Nov 19, 2012 6:44 pm
Die Tendenz ist leider weiterhin rückläufig, im TCH wurden 2012 nur noch 13 Sportabzeichen (Bayerisches Leistungs Sportabzeichen) erworben. Besonders bedauerlich ist die fast vollständige Abwesenheit von Jugendlichen. Die Mindestzahl an Abzeichen für den Wettbewerb "Fittester Sportverein" haben wir damit nicht erreicht und sind nicht in der Wertung. In diesem Jahr sind letztmals Bayerische Sportabzeichen vergeben worden: Es wird ab 2013 nur noch das Deutsche Sportabzeichen geben! Dieses wird allerdings kräftig umgebaut und bekommt z.B. die Leistungsstruktur des bisherigen Bay.Sportabzeichens. Dazu kommt eine sportwissenschaftlich begründete Umgestaltung, die dem Verfasser noch nicht ganz klar ist; vermutlich wird es aber Informationsveranstaltungen dazu geben. Für die Zukunft deshalb - keine Prognose!
Weitere Beiträge ...
Seite 1 von 3